Machdeburjer Orjinale 9. Januar 2022Juten Tach Kinnings, neulich hab ich Willi Polte uffn Weihnachtsmarkt jetroffen. Der ist echt noch jut in Jange, obwohl er ja schon ne Weile zu die Stammesältesten vonne Elbröwer jehören...
Kwackich um Bauchnabel 2. Januar 2022Machdeburjer bleibt Machdeburjer. Wer die schönste Stadt der Welt im Herzen tragen tut, der bekommt sie nun ooch für die Birne und den Maren. Die „Machdeburjer Kodderschnauze“ kommentiert das Machdeburjer Stadtjeschehen orjinell und authentisch...
Ein Dutzend Machdeburjer Spezialitäten in einer Hütte 20. Dezember 2021Obwohl der Magdeburger Weihnachtsmarkt so international wie lange nicht ist, sticht ein Büdchen ganz besonders heraus: Die „Machdeburjer Hütte“ gleich am Markteingang zwischen „Tchibo“ und „Teehaus“. Hier hat der Journalist...
Jetzt wird’s „scharf wie Hulle“ 20. Dezember 2021Der zu Ostern 2021 neu aufgelegte „Machdeburjer Mostrich“ ist eine Erfolgsgeschichte. Kaum war er nach über 30 Jahren in die Einkaufsregale der Region zurückgekehrt, meldeten einige Supermärkte schon kurzzeitige Lieferengpässe....
Eine Sudenburger Firmengeschichte 25. November 2021 Die Geschichte der Sudenburger Mostrich-, Weinessig- und Essigspritfabrik Gründung: 1882 Auflösung: nach 1990 Gründer: unbekannt Standort: Langer Weg 45...
Nach 31 Jahren wieder da: Machdeburjer Mostrich 25. November 2021Die Magdeburger Mostrich-Tradition reicht zurück bis ins Jahr 1882, als im Langen Weg 45 die „Voigt & Co. - Mostrich-, Weinessig- und Essigspritfabrik“ öffnete. Typisch für den Machdeburjer Mostrich waren...